Natürlicher Sonnenschutz
Natürlicher Sonnenschutz | Endlich ist der Sommer da und damit auch Sonne, Eis und Badespaß. Um uns vor den starken UV Strahlen der Sonne zu schützen gebrauchen die meisten von uns die seit Jahrzehnten bekannte Sonnencreme. Doch mittlerweile ist bekannt, dass diese Creme die uns eigentlich schützen soll, gefährlicher ist als man glauben mag. Nicht nur das sie für die Umwelt ein großes Problem darstellt, ist sie auch für uns Menschen eine Gefahr für die Gesundheit.
Mikroplastik sogar in Sonnencreme enthalten
Schaut mal auf die Rückseite der Verpackung auf ein Produkt eurer Wahl und ihr werdet sofort Anteile von Mikroplastik entdecken. Wir selbst waren sehr erstaunt bei der Recherche.
Dass Mikroplastik dem Ozean schadet, sollte uns ja mittlerweile allen bekannt sein. Und nun die ganzen Marken aufzuzählen, die Mikroplastik enthalten, wäre zu aufwendig – die Liste würde den Umfang unseres Podcasts sprengen.
Doch neben all dem Mikroplastik gibt es noch eine ganze Menge weiterer sehr bedenklicher Inhaltsstoffe, über die keiner so genau reden möchte.
Octinoxat und Oxybenzon
Große Probleme bereiten laut Wissenschaftlern diese beiden Inhaltsstoffe. Diese sind beides chemische UV Filter und man findet sie in vielen Sonnencreme-Produkten. In Mexico (Yucatán) darf man nur noch ausschließlich mit biologisch abbaubarer Sonnencreme an den Strand. In den USA (Hawaii) wurden Sonnenschutzmittel mit diesen Stoffen kürzlich verboten. Aus gutem Grund.
Wie wirken sich diese Inhaltsstoffe auf unsere Umwelt aus?
Der chemische UV Filter wird durchs Baden und Schwimmen von der Haut gewaschen und gelangt so ins Meer. Die DNA der Korallen wird angegriffen, sie bleichen aus und sterben ab. Zusätzlich werden die Algen, die auf und mit den Korallen leben, abgetötet. Doch nicht nur Korallen und Algen werden durch diese Mittel vernichtet sondern auch Kleinstlebewesen wie Plankton usw. Diese sind verantwortlich für ein biologisches Gleichgewicht und ein wichtiger Indikator für Umweltbelastungen. Geht niemals mit Sonnencreme auf den Körper in irgendein Gewässer. Auch nicht bei Wasserfesten Sonnencremes, deren Inhaltsstoffe sind meist noch schädlicher für Mensch und Natur. Zudem verhindert die vermeintlich schützende Creme die Produktion von Vitamin D* in unseren Körper. Ein Vitamin was durch Licht hergestellt wird und für wohlbehagen und gute Laune sorgt.
Natürliche Sonnencreme-Alternativen
Wir wären aber nicht von Vanlust wenn wir nicht Alternativen aufzeigen würden. Die beste Alternative sind naturbelassene Öle. Sie haben einen natürlichen UV-Filter.
5 TIPPS FÜR DEN RICHTIGEN UMGANG MIT SONNE
- Trage gute Klamotten um deine Haut zu schützen - vor allem aber die Stellen, die sonst nicht viel Sonne sehen
- Am Strand oder am Van - Sonnenschirm etc
- Der Mittag ist gefährlich
- Alle Wassersportarten sind sonnenintensiv.
- Auch im Schatten kann man sich einen Sonnenbrand holen
- Für alle die dennoch nicht auf ihre Sonnencreme verzichten wollen kommt hier die ultimative Creme zum selbst zusammenrühren.
Wie denkst du über das Thema Sonnencreme und Natürlicher Sonnenschutz? Welche Variante benutzt du und was hilft für dich am besten?
Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli