Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

nachhaltig campen, bewusst connecten

Die guten Vorsätze - Warum sie sich so schnell wieder erledigen!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die guten Vorsätze - Warum sie sich so schnell wieder erledigen!? | Was man sich alles vor dem Jahreswechsel vornimmt und dann aber meist schon nach 2 Wochen wieder vergisst oder abbricht. Lieber auch hier nachhaltig damit umgehen eine Sache nach der anderen machen.

“Mein Ziel für 2022 ist es, die Ziele von 2021 zu erreichen, die ich mir 2020 vorgenommen habe, weil ich 2019 geplant hatte, das zu erledigen, was ich 2018 erreichen wollte, weil ich 2017 nicht geschafft habe, die Ziele von 2016 umzusetzen.”
https://karrierebibel.de/vorsaetze-einhalten-neujahresvorsaetze/

Nachhaltigkeit bedeutet hier, sich nicht auf die Vorsätze zu konzentrieren, sondern lieber das Leben immer wieder zu reflektieren und zu schauen, was das große Ziel im Leben ist. Was möchte man, wer möchte man sein, wo möchte man sich hin entwickeln und dann langsam die Schritte dahin ebnen.

Um Neujahrsvorsätze umsetzen zu können, braucht es klare Gedanken und nicht Ideen aus einer Laune heraus. Oftmals nehmen wir uns auch zu viel vor und scheitern an einem Berg von Vorsätzen und viele Vorsätze passen gar nicht zum aktuellen Lebensstil und überfordern uns somit.

https://vanlust.de/die-guten-vorsaetze-warum-sie-sich-so-schnell-wieder-erledigen/

Wieviel Wasser verbrauchen wir auf der Toilette? + Verlosung einer TTT

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hier findest du den Blogbeitrag zur Folge: https://vanlust.de/wieviel-wasser-verbrauchen-wir-auf-der-toilette-verlosung-einer-ttt/

Wieviel Wasser verbrauchen wir auf der Toilette? + Verlosung einer TTT | Stell dir vor, wir spülen täglich etliche Liter (Trink-) Wasser die Toilette herunter. Jedes mal wenn wir aufs Klo gehen, egal ob Klein oder Große, die Spülung lässt Wasser fließen.

Wusstest du?

Die Römer

Bei den Römer saßen bis zu 60 Menschen auf öffentlichen Latrinen und habe die Zeit zum fröhlichen Austausch genutzt.

Mittelalter

In dieser Zeit musste man auf den Gassen aufpassen, dass man nicht von einem Haufen getroffen wurde, denn die Idee der Latrinen wurde wieder verworfen.

Mitte des 19. jahrhunderts

Erst zu dieser Zeit wurde das Wasserklosett in den ersten Häusern verbaut, vor allem aber in der Stadt. Auf dem Land gab es noch immer die Plumpsklos.

Heutzutage!

Spülung

Mit einer normalen Spülung spült man mindestens 9 Liter (Trink-) Wasser den Abguss herunter. Bei Nutzung der Spartaste sind es immer noch 3 Liter, die einfach so im Rohr verschwinden.

Toilettengang

Eine gesunde Person geht täglich bis zu acht Mal auftue Toilette. Somit verbrauchen die Deutschen im Durchschnitt 35 Liter täglich für für ihre Toilettengänge.
Hochgerechnet verbraucht eine Person somit nur durch den Gang aufs Klo jährlich 12.775 Liter Wasser.

Eine Schande, dass wir so viel Liter gutes Wasser den Abguss herunter fließen lassen.

Die Vanlust TrockenTrennToilette

Genau aus diesem Grund feiern wir die Vanlust TrockenTrennToilette. Eine super Alternative für deinen Camper. Sauber, hygienisch und vor allem sparst du eine Menge Wasser.

VERLOSUNG

👇🏼𝗪𝐢𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 vom 13.12.2021 bis 19.12.2021:👇🏼⁣⁣⁣⁣

✅ Eine "Vanlust TrockenTrennToilette⁣“ mit Eimer für Feststoff und Behälter fürs Flüssige. Dieses Klo ist in Kooperation mit Kildwick entstanden.
(Bitte beachten: Die TTT ist ein Ausstellungsexemplar, keine Neuware!)
⁣⁣
➡️ Du kannst ab sofort 𝐛𝐢𝐬 Sonntag 𝐝𝐞𝐧 19.12.2021 𝐮𝐦 𝟏𝟒:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 teilnehmen. ⁣⁣⁣⁣
➡️ Um 17 Uhr verkünden wir den/die Gewinner/in in einem Live.😉⁣⁣
⁣⁣
🟢
𝗪𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧?⁣⁣⁣⁣

Du kannst nur auf unserem INSTAGRAM Account und unserer VANLUST Facebook Seite mitmachen!

Zwingend notwendig sind diese drei Punkte!

1. folge @vanlust.de und @kildwick auf der jeweiligen Plattform.
2. verlinke unter diesem Beitrag auf IG oder FB 5 deiner Freunde, welche sich über die TTT freuen würden! 💩⁣⁣
3. Beantworte diese Frage in den Kommentaren von IG oder FB: Wieviel Liter Wasser verbraucht eine Person durchschnittlich pro Jahr auf der Toilette?‼️
(Kleiner Tipp für die Frage: Sie basiert auf einen Blogartikel auf der Webseite von Kildwick und ich habe die Antwort in der Podcastfolge erwähnt. ☺️)

Viel Erfolg!

*WERBUNG
Partner diese Woche ist Bergfreunde.de
Finde deine passende Outdoor Ausstattung auf Bergfreunde.de . Mit dem Gutscheincode "VANLUST21" erhältst du 10% auf deinen Einkauf bei Bergfreunde.de. Code einfach im Warenkorb eingeben.

Gutscheinbedingungen:
Code kann nicht auf die Kategorien Bücher, Karten, Kalender, Gutscheine, Lawinenrucksäcke, LVS- Geräte, Rollentrainer, DVDs, Solarpanels, Ladegeräte, GPS-Geräte, GPS-Zubehör, Fahrradcomputer, Fahrradnavigation, Uhren und Uhrenzubehör angewendet werden. Der Gutschein ist nicht auf bereits getätigte Bestellungen anwendbar und gilt bis einschließlich 15.01.2022. Nicht mit anderen Codes kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich.

Dein Vanlust Team
Marcus

5 schwarze Fakten zum Black Friday - Bewusst konsumieren war gestern!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

5 schwarze Fakten zum Black Friday - Bewusst konsumieren war gestern! | Wir kennen sie alle, die Lockangebote der großen Unternehmen. Sie spielen mit unserem Unterbewusstsein und machen sich die Verkaufspsychologie zur Hilfe.

Grundsätzlich nicht schlimm, wie wir finden. Aber wenn es für etwas eingesetzt wird, was nicht gut ist, dann finden wir das auch nicht mehr gut.

Der Black Friday am 26.11.2021 kommt aus den USA und ist immer der Tag nach Thanksgiving. Auf den Black Friday folgt der Cyber Monday (der Start für die Weihnachtsverkäufe).

Der Black Friday ist grundsätzlich für die Unternehmen dafür da, um die Lager leer zu machen, um Neues (wir leben nunmal in einer Konsumgesellschaft) in die Regale zu bringen. Doch unter welchen Umständen?

Hier haben wir 5 schwarze Fakten zum Black Friday (schwarzer Freitag) erarbeitet und sprechen mit dir in dieser Podcastfolge darüber.

https://vanlust.de/5-schwarze-fakten-zum-black-friday-bewusst-konsumieren-war-gestern/

Topf und Pfanne neu entdeckt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Topf und Pfanne neu entdeckt | Wenn wir reisen, reisen wir oft minimalistisch. Bei den einen ist es vielleicht eine Platzfrage, andere wiederum möchten nicht für alles ein extra Gerät/Ding dabei haben.

Viele Gegenstände im Bus können mehrfach verwendet werden - auch in der Küche.

Denn was, wenn wir Lust auf Pizza haben und weit und breit keine Pizzeria ist und man auch keinen Backofen/Omnia hat? Oder ein frisches Brot, aber kein Bäcker da ist und auch für Brot bräuchte man theoretisch einen Backofen. Aber nur theoretisch, denn Not macht erfinderisch und das Internet gibt einiges her um dieser Notlage zu entkommen.

Hannes und ich (Lene) haben da mal was ausprobiert…

Hier findest du Rezepte und alle Informationen: https://vanlust.de/topf-und-pfanne-neu-entdeckt/

Wie entsteht eine Kooperationen - Wattstunde und Car Electric

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie entsteht eine Kooperationen - Wattstunde und Car Electric | All diejenigen, die sich irgendwie wagen nach draußen zu gehen, mit ihrer Personenmarke, ihrem Business oder weiß der Geier, werden früher oder später mit dem Thema Kooperation in Kontakt treten.

Wir haben mit Vanlust bereits tolle Kooperationen aufgebaut und nehmen dich in der heutigen Podcastfolge mit, wie es zu einer Kooperation kommen kann und wie wichtig es ist, ein Netzwerk (Networking - für viele bestimmt ein befeindetes Wort) aufzubauen.

Speziell gehen wir hier auf unsere Kooperation mit dem Unternehmen Wattstunde und Car Electric ein.

Also, wie entsteht eine Kooperation eigentlich?

Den ganzen Beitrag und die Rabattscodes findest du unter: https://vanlust.de/wie-entsteht-eine-kooperationen-wattstunde-und-car-electric/

Natron 2.0 - der Alleskönner!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natron 2.0 - der Alleskönner! | Bereits in der Anfangszeit der Vanlust Podcast Zeit haben wir uns mit dem Thema Natron beschäftigt, aber Natron kann so viel mehr, darum gibt es nun ein Natron 2.0 bei uns.

Was das alles ist und wie du es vielleicht sogar in deinem Camper benutzen kannst, das erfährst du in unserer Podcastfolge oder hier im Artikel.

https://vanlust.de/natron-2-0-der-alleskoenner/

Deine Vanlüstlinge
Marcus & Team

Das Bauchgefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauchgefühl | Wir kennen es alle, wir fahren mit unserem Camper an einen vermeidlich tollen Ort und dann kommt es - dieses unwohle Kribbeln in der Bauchgegend - das Bauchgefühl! Ein Gefühl, welches wir durch viele Situationen und Erfahrungen trainiert haben.

Aber... https://vanlust.de/das-bauchgefuehl/

Queer Vanlife / Camping - Warum "queeres" Reisen und Vanlife "anders" ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Queer Vanlife / Camping - Warum "queeres" Reisen und Vanlife "anders" ist | Du fragst, was ist "anders". Nun ja - für einen "normalen" heteronormativen Menschen sicherlich eine berechtigte Frage. Für uns queere Menschen (also schwul, bi, lesbisch, trans etc.) leben wir "anders". Nicht weil es unsere freie Entscheidung ist, sondern weil uns die "heteronormative" Umwelt dazu macht.

Ein paar Beispiele mit "Camping-" oder "Vanlife-Bezug"

Wenn ich alleine unterwegs bin, ist wahrscheinlich nicht auf den "ersten Blick" erkennbar, welcher sexuellen Identität oder Orientierung ich angehöre - daher unterscheidet es erst einmal nicht, wie ich campiere. Bin ich jedoch mit einem gleichgeschlechtlichen Partner unterwegs, ist das anders.

Ob es harmlose "Blicke" der Camping-Nachbarn sind, wenn man zu zweit aus dem Camper kommt oder im schlimmsten Fall diskriminierende, homo-/transphobe Kommentare oder Übergriffe - alles möglich/vorgekommen und lässt einen queeren Camper häufig vorsichtiger agieren. Immer. Jeden Tag. Unter anderem auch auf dem Campingplatz.

Den gesamten Artikel findest du unter https://vanlust.de/queer-vanlife-camping-warum-queeres-reisen-und-vanlife-anders-ist/

Deine Vanlüstlinge
Marcus & Team

Über diesen Podcast

Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren!

Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! Mit der App findest du gleichgesinnte Camperinnen und Camper in deiner Nähe - egal, ob zu Hause oder an deinem nächsten Reiseziel. Verabrede dich für gemeinsame Unternehmungen, nimm an Campertreffen teil und erlebe gemeinsam mit Leuten aus der Community die schönsten Campingmomente. Einfach die App herunterladen und loslegen!

MUSIK:
Artist: Nicolai Heidlas
Title: Back In Summer

von und mit Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

Abonnieren

Follow us