Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

nachhaltig campen, bewusst connecten

Fit auf Reisen - 5 Tipps, um unterwegs in Bewegung zu bleiben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fit auf Reisen | Wir sitzen auf unseren Reisen viel in unseren Fahrzeugen und vernachlässigen so oft uns selbst. Kennst du das auch?

Heutzutage ist Bewegung für die meisten von uns Mangelware. Unsere Gesellschaft ist dazu ausgelegt, dass wir uns wenig bewegen, viel Konsumieren und so schlussendlich krank werden.

Aber wir als Vanlifer/Camper wollen das nicht!

Wir wollen am Besten noch ganz lang diesen Lifestyle führen, unterwegs sein, neue Kulturen erkunden und ganz einfach in Bewegung bleiben, um immer schön Fit auf Reisen zu sein.

Genau aus diesem Grund haben wir dir in diesem Beitrag 5 Tipps, um unterwegs in Bewegung zu bleiben zusammen gesucht.

Selbst wenn du nur eine dieser Ding regelmäßig tust, wird es dir dein Körper und Geist danken...bis ins hohe Alter.

Schau doch auch mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei, immer wieder machen wir in unserer Community Challenges, wo wir uns gemeinsam und vor allem regelmäßig bewegen!

Die gesamten Tipps findest du unter: https://vanlust.de/fit-auf-reisen-5-tipps-unterwegs-in-bewegung-zu-bleiben/

Deine Vanlüstlinge
Mogli & Team

Mülltrennung und die 5 Müll-Irrtümer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mülltrennung und die 5 Müll-Irrtümer | Was passiert eigentlich mit unserem Müll nachdem wir ihn wegschmeißen? Was wird wirklich recycled? Diese Fragen haben wir uns auch gestellt und sind ihnen mal auf den Grund gegangen!

Bei der Suche, haben wir einige Müll-Irrtümer aufdecken können, die wir dir hier in der Folge auch präsentieren.

Ist Mülltrennung überhaupt wichtig?

Ja. 

Wenn man sich mal wirklich anschaut, was alles im Müll landet, dann wird einem bewusst, dass Tonnen von Material zur Herstellung neuer Produkte genutzt werden kann.
Die natürlichen Ressourcen der Erde sind begrenzt und müssen geschützt werden

Aber: Um es wirklich richtig zu machen, sollten wir erst vermeiden, dann trennen! 

Den gesamten Inhalt dieser Podcastfolge mit allen Tipps & Müll-Irrtümern findest du unter: https://vanlust.de/muelltrennung-und-die-5-muell-irrtuemer/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

10 nachhaltige Apps für Vanlifer / Vanlüstlinge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bist du manchmal auch überrascht darüber, was für coole Apps & Webseiten es für ein nachhaltiges Leben im Van gibt?

Wir auch!

In fast jedem Gespräch erfahren wir wieder eine neue App oder Webseite, die unbedingt mal ausprobiert werden sollten.

Im folgenden haben wir einige der Apps aufgelistet, die wir auch in unserem alltäglichen Vanleben benutzen. Wir teilen in unserer Podcastfolge unserer Erfahrungen und was uns auch nicht so gut daran gefällt.

Die Auflistung der Apps & Webseiten für Vanlifer findest du hier: https://vanlust.de/nachhaltige-apps-fuer-vanlifer-vanluestlinge/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

Themenbereich DIY & Nachhaltigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute darf ich dir Lene vorstellen, unsere dritte Vanlust Co-Podcaster/in.

Lene, mit realem Namen heißt sie Marlene Grüner, sie ist 36 Jahre jung und gebürtig aus der Nähe von Dresden. Nomadenmäßig ist sie durch ganz Deutschland gezogen, am Bodensee groß geworden und seit 2008 am Bodensee bei Friedrichshafen sesshaft.
Schon als Kind und Jugendliche ist Lene viel beim Campen gewesen, vom Zelt über Auto bis hin nun zum Bus.

Die gesamten Shownotes findest du unter: https://vanlust.de/themenbereich-diy-nachhaltigkeit/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

Themenbereich Achtsamkeit & nachhaltiges Reisen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Themenbereich Achtsamkeit & nachhaltiges Reisen | Darf ich dir vorstellen? Unsere zweite Vanlust Co-Podcaster/in ist die liebe Annette. Einige kennen sie womöglich schon aus den Anfängen von Vanlust.

Damals hat sie die Serie “Hausmittel im Vanlife” für uns gemacht. Hier findest du die Folgen zum Thema:

VLP 037 - Natron
VLP 045 - Essig
VLP 049 - Zitronensäure

Wer bist du? & wie bist du zum Vanlife gekommen?

Ich bin Annette Zimmermann, 39 Jahre jung. Durch die Camper Nomads bin ich auf diese “neue” Vanlife Szene aufmerksam geworden. Erstes Vanlife-Treffen war das Freiheitsmobile-Treffen letzten Sommer meine Anlaufstelle, dann konnte ich mit zum Green Roots, wo ich dann auch meinen Workshop gehalten habe. (Boah war ich aufgeregt! ;) ) Zu guter letzt war ich dann noch mit auf dem Busbastler Basecamp.

Seit wann im Vanlife?

Bereits als Kind bin ich campen gewesen. Damals tatsächlich im eigenen Garten oder bei Freizeiten. Seit 20 Jahren bin ich nun schon auf Musik Festivals, VW Bus Treffen, Syncrotreffen (mit dem T3 einer Freundin) unterwegs und seit 9 Jahren mit Tobi und einem Fahrzeug: erst alter Mercedes MB 208 - James Cook, dann VW T4, jetzt Mercedes Sprinter - James Cook.

Wir haben die Zeit immer ausgenutzt und waren im Urlaub auf Island mit einem gemieteten Caddy, dann in Südamerika und Neuseeland mit Rucksack und teils sogar mit Auto und Zelt. Ich erinnere mich gern zurück an diese Zeiten. Sie haben mir so viel Erinnerungen gebracht, die mir nie jemand wieder wegnehmen kann. Und ganz ehrlich, dass ist doch das Wertvollste, was wir haben können, unsere Erinnerung. Oder?

Annette ist ab sofort unser Vanlust Co-Podcast Autor zum Themenbereich:
- Nachhaltiges Reisen
- Achtsamkeit/ eigene Wahrnehmung
- bewusster Umgang mit digitalen Medien

Nun würde mich sehr interessieren, was du dir von diesem Themenbereich wünschst?

Die ganzen Shownotes findest du unter https://vanlust.de/themenbereich-achtsamkeit-nachhaltiges-reisen/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

Themenbereich Technik & Sport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nun ist es endlich soweit, Vanlust bekommt wieder eine Struktur. Endlich darf ich dir unseren ersten Co-Podcast Autor vorstellen.

CHRIS aka. VANDELBAR

Chris ist 43 Jahre jung und seit dem Busbastler Basecamp 2018 in der Vanlife Szene unterwegs. Seit Dezember 2019 ist er nun auch Fulltime-Vanlifer und genießt es die Freiheit zu haben, seinen Ort flexibel zu wählen und vor allem, auf vielen Vanlife Treffen unterwegs sein zu können.

Seit beginn an verfolgt Chris Vanlust und ertappt sich immer mehr, dass seine Gedanken in allen Bereich in das Thema Nachhaltigkeit rutschen. 

Seither versucht er immer mehr, Dinge in und um seinen Van V(W)ANDELBAR zu machen. Ein Teil sollte mindestens zwei unterschiedliche Funktionen haben!

“Es geht schnell sich umzugewöhnen. Man denkt oft, dass man nicht aus seiner Komfortzone raus kann. Nach 2 Wochen etwa sieht das schon ganz anders aus.”

Chris ist ab sofort unser Vanlust Co-Podcast Autor zum Themenbereich:

Tipps & Tricks rund um Technik
Upcycling
nachhaltige Energie
Sport/Bewegung

Alle weiteren Informationen findest du unter: https://vanlust.de/themenbereich-technik-bewegung/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

Vanlust 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vanlust 2020 | Ein neues Jahr und Vanlust erstrahlt in neuem Glanze! Nein, nicht komplett neu, nur Christian fehlt und du hörst mal meine liebliche Stimme (Mogli) allein.

Christian hat uns verlassen und nun werde ich Vanlust weiter nach vorn rocken und größer werden lassen. Ich hatte einige Zeit darüber nachzudenken, was nun aus Vanlust werden soll! Für mich ist klar, wenn sich eine Tür schließ, öffnet sich eine andere andere!

2020 wird groß für Vanlust - das spüre ich!

Alles Informationen findest du auf unserer Webseite unter dem Link: https://vanlust.de/vanlust-2020/

Dein Vanlüstling
Mogli & Team

Die große Vanlust Veränderung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und so wird es die letzte Folge von mir (Christian) sein. Ja es ist eine Überraschung und wie so viele Dinge im Leben ändert sich auch dieser Weg. Wir haben gemeinsam Vanlust geschaffen und aufgebaut und es war schon immer ein Herzensprojekt. Doch ich werde den Vanlust Podcast verlassen und meinen eigenen Dingen nachgehen.

Als wir die erste Podcastfolge aufgenommen haben!
Denn auch bei mir hat sich in den letzten Wochen und Monaten einiges geändert. Nicht nur das ich nach langer Zeit meinen Job aufgegeben habe, sondern für mich hat sich mit den Busbastlern ein neuer Weg eröffnet. Und schnell habe ich gemerkt das da meine Leidenschaft und Energie hineinfließt.

Dadurch habe ich aber auch leider schnell bemerkt, dass ich die Leidenschaft für Vanlust verloren habe. Und das haben nicht nur Mogli und ich bemerkt, nein auch ihr scheint in manchen Folgen eine leichte Lustlosigkeit bemerkt zu haben.

Das kann und darf auf Dauer nicht so weitergehen und deswegen haben ich mich entscheiden, dass es das Beste für Vanlust ist, die Segel zu streichen und weiter zu ziehen.

Doch ich weiß eins: unser Baby ist und bleibt in guten Händen und niemand ist besser geeignet für den Job als Mogli.

Und ich verspreche euch, es wird normal weitergehen aber es wird sich auch einiges ändern. Ihr dürft gespannt sein.

DANKE!

Ich möchte Danke sagen an euch da draußen die uns so unterstützt haben und das ganze Projekt mit solch einer Leidenschaft fördern. Danke für die vielen tollen Nachrichten der letzten Jahre und das ich euch auch mal ich Echt kennenlernen durfte. Ihr seid die Besten und wer weiß vielleicht hören wir uns bald mal wieder!

Alle Shownotes findest du unter https://vanlust.de/die-grosse-vanlust-veraenderung

Bis dahin euer Vanlüstling
Christian

4 Tipps um die Weihnachtsfeiertage bewusst zu verbringen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit auch mal zurückzublicken. Es war ein mega spannendes Jahr für Vanlust, so viel ist passiert, so tolle Folgen konnten wir aufnehmen, so nette Menschen konnten wir kennenlernen.

Wie zum Beispiel unseren lieben Andreas (TheTrashTreveler) der mit seinen VANLUST TRASH TRACK noch immer für viel Unterhaltung unter euch sorgt.

Die tolle Müllsammelaktion auf dem Busbastlerbasecamp die auch unter den Bürgern für Aufsehen sorgte. Das Freiheitsmobiletreffen auf dem wir unsere 50ste Folge gefeiert haben. Und ja auch unsere Folgen waren voller Highlights wie zum Beispiel unsere “Vanlife als Paar” Folge in der zum ersten mal auch Maren und Dorli zu hören waren. Auch tolle Gäste waren dabei wie unsere Haushaltsexpertin Annette die uns zeigte was man alles selbst machen kann. Oder Susann die mit ihrer Ersten Hilfe Folge den Rekord für die längste Podcastfolge gebrochen hat.

Aber auch auf unserer Internetseite hat sich einiges getan. Im April haben wir unseren Shop gelauncht der super bei euch ankommt. Nicht zuletzt weil 5% unserer Einnahmen einem guten Zweck zu Gute kommen. Dieses Jahr haben wir fürs Projekt Heldencamper gesammelt und eine stolze Summer von knapp 340€ zusammenbekommen. Danke euch dafür. <3

Wir wären aber nicht Vanlust, wenn wir nicht wenigstens ein paar Weihnachtliche Tipps für euch hätten.

Wenn du die 4 Tipps nachlesen möchtest und alle weiteren Shownotes benötigst, dann findest du alles hier: https://vanlust.de/4-tipps-um-die-weihnachtsfeiertage-bewusst-zu-verbringen/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Die Zukunft der Campingplätze & des Vanlife

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zukunft der Campingplätze & des Vanlife | Wir beide waren auf der diesjährigen Touristik und Caravan Messe in Leipzig. Für uns sind solche Messebesuche immer sehr wichtig, um auch wieder auf dem neuesten Stand zu sein und über Neuheiten zu informieren.
Christian hatte mit der “Vans and Friends Lounge” sogar einen Anlaufpunkt für Gespräche und Vorträge rund um das Thema Vanlife und Camping.

Besonderen Augenmerk wurde vor allem auf die Zukunft der Campingplätze gelegt, da ein großer Hype ums Freistehen in den letzten Jahren entstanden ist. Doch wir bemerken auch sehr schnell eine negative Entwicklung bei diesem Thema. Vor allem durch den großen Erfolg von Park4Night kommt es zu einem Ansturm auf vermeintlich ruhige Plätze und Parkplätze. Wir mussten auch beobachten, dass immer mehr Freistehplätze zu machen um den Campern eine Nutzung zu untersagen.

Doch woran liegt es, dass immer weniger Camper auf die Campingplätze gehen? Vor allem in Deutschland tragen diese oft ein eingestaubtes Image und die selbst auferlegten Regeln schränken die Freiheit der Camper sehr oft ein. Zudem sind die meisten Campingplätze mit Dauercampern überfüllt, was es für viele Durchreisende nicht sehr attraktiv macht.

Doch was kann man dagegen tun?

Wir sind der Meinung das ein paar Änderungen nötig sind um diese Campingplätze auch für Freisteher wieder attraktiv zu machen:

mehr Stellplätze für Camper und Wohnmobilisten
mehr Grün und natürlichere Parzellen
gern auch Naturbelassen
Platz für autarke Camper schaffen
weniger Regeln (Einfahrzeiten,Ruhezeiten usw.)
besseres Internet
Dass das geht sieht man in Holland. Hier ist Freistehen verboten und unter großer Strafe gestellt. Dafür hat man aber mehr Campingflächen geschaffen. Sei es in Wäldern oder großen Wiesen. Hier checkt man über ein Serviceterminal auf dem Platz ein und darf sich seine Fläche frei wählen. Keine Schrankenzeiten, tolle Sanitäre Einrichtungen, Lagerfeuerplätze und alles mitten in der Natur.

Wir können nicht sagen in welche Richtung sich die nächsten Campingjahre entwickeln werden. Wir aber finden, das man nicht nur Verbieten darf sondern dafür auch ein Ausgleich schaffen muss.

Lass uns doch gern an deinen Gedanken und deiner Meinung teilhaben. Das Thema ist so spannend, dass wir dies unbedingt in der Community besprechen sollten!

Die gesamten Shownotes findest du unter hier: https://vanlust.de/die-zukunft-der-campingplaetze-des-vanlife/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Über diesen Podcast

Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren!

Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! Mit der App findest du gleichgesinnte Camperinnen und Camper in deiner Nähe - egal, ob zu Hause oder an deinem nächsten Reiseziel. Verabrede dich für gemeinsame Unternehmungen, nimm an Campertreffen teil und erlebe gemeinsam mit Leuten aus der Community die schönsten Campingmomente. Einfach die App herunterladen und loslegen!

MUSIK:
Artist: Nicolai Heidlas
Title: Back In Summer

von und mit Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

Abonnieren

Follow us