Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

nachhaltig campen, bewusst connecten

4 Tipps um die Weihnachtsfeiertage bewusst zu verbringen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit auch mal zurückzublicken. Es war ein mega spannendes Jahr für Vanlust, so viel ist passiert, so tolle Folgen konnten wir aufnehmen, so nette Menschen konnten wir kennenlernen.

Wie zum Beispiel unseren lieben Andreas (TheTrashTreveler) der mit seinen VANLUST TRASH TRACK noch immer für viel Unterhaltung unter euch sorgt.

Die tolle Müllsammelaktion auf dem Busbastlerbasecamp die auch unter den Bürgern für Aufsehen sorgte. Das Freiheitsmobiletreffen auf dem wir unsere 50ste Folge gefeiert haben. Und ja auch unsere Folgen waren voller Highlights wie zum Beispiel unsere “Vanlife als Paar” Folge in der zum ersten mal auch Maren und Dorli zu hören waren. Auch tolle Gäste waren dabei wie unsere Haushaltsexpertin Annette die uns zeigte was man alles selbst machen kann. Oder Susann die mit ihrer Ersten Hilfe Folge den Rekord für die längste Podcastfolge gebrochen hat.

Aber auch auf unserer Internetseite hat sich einiges getan. Im April haben wir unseren Shop gelauncht der super bei euch ankommt. Nicht zuletzt weil 5% unserer Einnahmen einem guten Zweck zu Gute kommen. Dieses Jahr haben wir fürs Projekt Heldencamper gesammelt und eine stolze Summer von knapp 340€ zusammenbekommen. Danke euch dafür. <3

Wir wären aber nicht Vanlust, wenn wir nicht wenigstens ein paar Weihnachtliche Tipps für euch hätten.

Wenn du die 4 Tipps nachlesen möchtest und alle weiteren Shownotes benötigst, dann findest du alles hier: https://vanlust.de/4-tipps-um-die-weihnachtsfeiertage-bewusst-zu-verbringen/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Die Zukunft der Campingplätze & des Vanlife

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zukunft der Campingplätze & des Vanlife | Wir beide waren auf der diesjährigen Touristik und Caravan Messe in Leipzig. Für uns sind solche Messebesuche immer sehr wichtig, um auch wieder auf dem neuesten Stand zu sein und über Neuheiten zu informieren.
Christian hatte mit der “Vans and Friends Lounge” sogar einen Anlaufpunkt für Gespräche und Vorträge rund um das Thema Vanlife und Camping.

Besonderen Augenmerk wurde vor allem auf die Zukunft der Campingplätze gelegt, da ein großer Hype ums Freistehen in den letzten Jahren entstanden ist. Doch wir bemerken auch sehr schnell eine negative Entwicklung bei diesem Thema. Vor allem durch den großen Erfolg von Park4Night kommt es zu einem Ansturm auf vermeintlich ruhige Plätze und Parkplätze. Wir mussten auch beobachten, dass immer mehr Freistehplätze zu machen um den Campern eine Nutzung zu untersagen.

Doch woran liegt es, dass immer weniger Camper auf die Campingplätze gehen? Vor allem in Deutschland tragen diese oft ein eingestaubtes Image und die selbst auferlegten Regeln schränken die Freiheit der Camper sehr oft ein. Zudem sind die meisten Campingplätze mit Dauercampern überfüllt, was es für viele Durchreisende nicht sehr attraktiv macht.

Doch was kann man dagegen tun?

Wir sind der Meinung das ein paar Änderungen nötig sind um diese Campingplätze auch für Freisteher wieder attraktiv zu machen:

mehr Stellplätze für Camper und Wohnmobilisten
mehr Grün und natürlichere Parzellen
gern auch Naturbelassen
Platz für autarke Camper schaffen
weniger Regeln (Einfahrzeiten,Ruhezeiten usw.)
besseres Internet
Dass das geht sieht man in Holland. Hier ist Freistehen verboten und unter großer Strafe gestellt. Dafür hat man aber mehr Campingflächen geschaffen. Sei es in Wäldern oder großen Wiesen. Hier checkt man über ein Serviceterminal auf dem Platz ein und darf sich seine Fläche frei wählen. Keine Schrankenzeiten, tolle Sanitäre Einrichtungen, Lagerfeuerplätze und alles mitten in der Natur.

Wir können nicht sagen in welche Richtung sich die nächsten Campingjahre entwickeln werden. Wir aber finden, das man nicht nur Verbieten darf sondern dafür auch ein Ausgleich schaffen muss.

Lass uns doch gern an deinen Gedanken und deiner Meinung teilhaben. Das Thema ist so spannend, dass wir dies unbedingt in der Community besprechen sollten!

Die gesamten Shownotes findest du unter hier: https://vanlust.de/die-zukunft-der-campingplaetze-des-vanlife/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Warum wir spenden!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum wir spenden! | Spendest du denn eigentlich an soziale oder ökologische Organisationen oder Projekte?

Das beantworten wir direkt mal mit JA. Warum? Jeder der bei uns schon einmal etwas im Vanlust Shop gekauft hat, hat einen Teil dazu beigetragen, dass wir an ein super Projekt spenden können.

Das heißt, 5% unserer Einnahmen sichern wir, um es dann an ein soziales oder ökologisches Projekt weitergeben zu können.

PROJEKT HELDENCAMPER

Das erste Projekt, welches wir gemeinsam unterstützt haben ist, das PROJEKT HELDENCAMPER. Sie wollte CamperVans bauen in dem die „Krebsis“ (junge von Krebs betroffene Menschen während und nach der Krebsbehandlung) eine Auszeit nehmen können um in der schweren Zeit für einen kurzen Moment ihre Seele baumeln lassen zu können.

Aber warum spenden wir & was kannst du tun um zu spenden!? All das erzählen wir dir in dieser Podcast Folge.

Wir sind sehr gespannt, welche Projekte oder Organisationen du uns vorschlägst.

———————–

Hier findest du den Beitrag zu dieser Folge:
https://vanlust.de/warum-wir-spenden/

———————–

All deine Fragen und Anregungen in die Kommentare!

———————–

👇🏼🌍🍀🌍👇🏼
VANLUST SHOP
https://vanlust.de/shop/

———————–

VANLUST POTPOURRI
Hier findest du eine Übersicht von allen Links aus unseren Folgen, um ein bewusstes Leben im Camper/Van zu starten!
https://vanlust.de/potpourri/

———————–

Unsere Ausrüstung:

MacBook Air 13″*:
https://www.amazon.de/gp/product/B071WPBQPH/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B071WPBQPH&linkCode=as2&tag=vanlust-21&linkId=8a0f2c5002e4d8f325630e977aa066e8*

Samson Meteor Podcast-Mikro*:
https://www.amazon.de/gp/product/B004MF39YS/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B004MF39YS&linkCode=as2&tag=vanlust-21&linkId=e7b7fe6df46812d35da7c2df7013b091*

Transcend Anti-Shock 1TB externe Festplatte*:
https://www.amazon.de/gp/product/B005MNGQ6C/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B005MNGQ6C&linkCode=as2&tag=vanlust-21&linkId=9acbb853a9f97f514b39fcbb7751340e*

Intenso externe Festplatte 5TB*:
https://www.amazon.de/gp/product/B00WT7Z156/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00WT7Z156&linkCode=as2&tag=vanlust-21&linkId=1799709607d1c9745ab83a2e10a9e860*

Nikon D5300 + Nikkor 18-105 VR*:
https://www.amazon.de/gp/product/B00GPE5XD4/ref=as_li_tl?ie=UTF8&tag=vanlust-21&camp=1638&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B00GPE5XD4&linkId=84a9ac7686b0f3d8c5f795fcae999eba*

———————–

Sprich mit uns auf Upspeak: https://www.upspeak.de/de/communities/vanlustbewusstaufraedern

Wir sind auch zu finden auf:

Instagram: https://www.instagram.com/vanlust.de/

Facebook: https://www.facebook.com/groups/264791154054649/

Pinterest: https://www.pinterest.de/bewusstaufraedern/

———————–

DEINE HOSTS:

Christian https://www.youtube.com/user/akaDJCLARKENT

Mogli https://www.youtube.com/channel/UCvUZNGmH8Mi6Ur4psNmDxiQ

———————–

*Die Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den VANLUST - BEWUSST AUF RÄDERN PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr!

HERZLICHEN DANK!
Christian & Mogli

Ist der erste Ausbau wirklich der Wahre?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist der erste Ausbau wirklich der Wahre? | Das Leben, die Umstände und die Erwartungen ändern sich und das bei manchen sogar täglich. Und so ist es scheinbar auch beim Vanausbau. Ist der erste Ausbau wirklich die finale Version? Kann und darf sie sich auch mal ändern? Darüber haben wir uns Gedanken gemacht und geschaut wie es sich bei uns verhält!

Christian hat seinen ersten Van sehr spartanisch und den Platzverhältnissen entsprechend ausgebaut. Es gab ein Bett, Stauraum und ein Außenküche. Für mehr hat es leider aus Platzgründen nicht gereicht. Doch dabei hat er viel gelernt und ist mit diesem Ausbau auf reisen gegangen. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass dies nicht der perfekte Ausbau war. Es fehlte an Stehhöhe und einen Kühlschrank gab es auch nicht. Eine Standheizung wäre auch ganz gut und für das nötige Sportequipment fehlte der Platz.

Auch das Besuchen von Vanlife-Treffen trug schließlich zur Entscheidung bei, ein größerer Van musste her und Bob war geboren. Hier flossen nun alle Erfahrungen und Ideen aus dem ersten Vanausbau hinein.

So ähnlich aber doch ganz anders ist es bei Mogli. Durch den fertigen Ausbau seines LTs kam ein Umbau nicht in Frage. Aber auch er stellte vor allem auf Reisen fest, dass es hier und da Nachbesserungsbedarf gab. Mehr Ablagefläche im Fahrerraum musste her und die Dusche entpuppte sich schnell als Stau- und Trockenraum und wurde als solche dann auch genutzt. Die Couch war schon immer zu klein und wurde in den Schrank mittels Aussparung verlängert.

Doch auch bei Mogli änderten sich die Lebensumstände. Eine Frau trat in sein Leben, welche nun auch Mitreisende ist. Zu zweit ist die Couch doch sehr klein und für gemütliche Abende reicht es hinten und vorne nicht. Also wird wieder die Couch vergrößert um so sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Auch der Innenraum wurde nun weiß gestrichen um der doch gedrungenen dunklen Holzoptik mehr freundlichkeit und Raumgefühl zu geben.

An unseren Beispielen sieht man schnell das der erste Ausbau nie perfekt sein wird und es auch nicht muss. Gebt ihm Platz sich zu entfalten und später auch auf veränderte Lebensumstände reagieren zu können. Einen wichtigen Tipp den wir dir an die Hand geben können ist das Reisen. Denn hier bemerkt man schnell was man tatsächlich benötigt und womit man Leben kann wenn es nicht vorhanden ist.

Nichts auf dieser Welt ist perfekt, wenn es sich für euch gut und sinnvoll anfühlt dann habt ihr euren Traum vom Vanlife schon längst erfüllt.

Uns würde sehr interessieren, was du in deinem CamperVan verändert hast, seitdem du ihn ausgebaut oder gekauft hast?

———————–

Hier findest du die gesamten Shownotes dieser Folge: https://vanlust.de/ist-der-erste-ausbau-wirklich-der-wahre/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Minimalistischer Leben - 10 Tipps zur direkten Umsetzung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema Minimalismus ist auch in unserer Vanlife-Community ein ständiger Begleiter. Also warum mal nicht wieder ein wenig ausmisten, sich erden und einfach ein wenig Ballast abwerfen. Wir haben 10 ganz einfache Tipps zusammengetragen, die sich schnell umsetzen lassen und für jeden kein Problem darstellen sollte.

Kaufe nur Dinge, die du wirklich brauchst!

Misste deinen Geldbeutel aus

Misste deinen Kleider und Schuhschrank aus

Wohnung oder Van ausmisten

Laptop/PC aufräumen

Newsletter abmelden

Bewusst aus allem rausziehen

Benutze weniger Kosmetika

Digital Detox Tage einlegen

Nichts wünschen

Einiges fällt mit Sicherheit schwer, aber jede dieser Punkte die du umsetzt, wird dir mehr Bewusstsein schenken und auf lange Sicht gut tun. Probier es aus und berichte uns von deinen Erfahrungen. Und wenn du selbst noch Tipps für uns und die Community hast, dann immer raus damit.

Die gesamten Shownotes und als Links findest du hier: https://vanlust.de/minimalistischer-leben-10-tipps-zur-direkten-umsetzung

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Die Anfänge des Campings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Anfänge des Campings | Alles fängt irgendwann einmal an, ob wir es bemerken oder nicht. Der Verdacht liegt nah, dass für viele die Leidenschaft des Reisens, Campings und vielleicht sogar des Vanlifes schon in der Kindheit begann, wie es auch bei Mogli und mir (Christian) der Fall ist.

Wir kommen beide aus dem Ostteil der Republik und hier war Camping ein typisches Urlaubsabenteuer. Ob im Wohnanhänger, Zelt oder dem berühmten Klappfix, ein Anhänger den man zum riesigen Zelt aufklappen konnte. Die Reiseziele waren eingeschränkt aber nicht selten auch traumhaft schön. Ostsee, der Balaton oder das schwarze Meer in Rumänien waren beliebt Reiseziele.

Und so sind wir vor der Wende schon weit rumgekommen und wurden infiziert. Bei Mogli kam das ein wenig später. Eine Tour zum Bodensee in einem klapprigen Ford sollten seine Reisegewohnheiten nachhaltig ändern. Doch wie es im Leben nun mal so ist, wird man erwachsen und Interessen verschieben sich. Vieles gerät in Vergessenheit aber die eigene Kindheit ist allgegenwärtig. Und vielleicht entsteht dadurch irgendwie wieder der Gedanke, sich an altes zu erinnern und es aufleben zu lassen. Heute tatsächlich einfacher denn je.

Den gesamten Beitrag findest du unter: https://vanlust.de/die-anfaenge-des-campings/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

TheTrashTraveler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

TheTrashTraveler | In dieser Folge möchten wir euch wieder mal einen tollen Menschen vorstellen der mit seiner Einstellung versucht die Welt ein wenig sauberer zu machen. Aufmerksam sind wir auf ihn geworden nachdem wir ein Foto zu unserer FILLTHEBOTTLECHALLENGE von ihm bekommen haben. Die Rede ist von Andy alias THETRASHTRAVELER .

Er selbst hat vor ein paar Monaten seinen Job gekündigt um mit seinen ersparten und einem T3 Bus die Welt erkunden möchte. Doch das nicht ohne sich selbst eine tägliche Challenge zu setzen. Jeden Tag Müll aufsammeln und jeden Tag ein bisschen mehr.

Seit mehr als 44 Tagen sammelt er nun schon und dabei sind mehr als 160 Kg zusammen gekommen. Dazu gibt es jeden Tag ein kleines Lied was er selbst kreiert und auf seinen Instagramkanal veröffentlicht.

Wenn du mehr über Andy und seine Mission erfahren möchtest und auch um die gesamten Shownotes zu sehen, dann klicke einfach hier: https://vanlust.de/thetrashtraveler/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Umweltkiller Zigarettenstummel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Umweltkiller Zigarettenstummel | Weltweit werden laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 5,6 Billionen Zigaretten pro Jahr gequalmt und sind damit ein riesiges Sondermüllproblem.

Bis zu 2/3 der gerauchten Zigaretten werden auf den Boden geschmissen. Pro Jahr verschmutzen demnach zwischen 340 und 680.000 Tonnen Zigarettenstummel unsere Erde.

!!!!! ACHTUNG !!!!
WIR WOLLEN NICHT ZUM RAUCHEN ANIMIEREN!!!

Doch es ist eher der Inhalt der Filter der zu Umweltproblemen führt.

In den Stummeln finden wir unter anderem Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Und natürlich Nikotin.

Nikotin ist ein Nervengift gelangt auch in Gewässer.

Zigarettenstummel und vor allem Zigarettenfilter sind umweltschädlich. Wenn sie gesammelt werden, sind die Filter aber zumindest recycelbar und richten so weniger Schaden an. Ökologische Alternativen zersetzen sich biologisch und schnell und bilden so keinen Plastikmüll. Giftige Stoffe aus dem Tabak beinhalten sie aber weiterhin.

Alle Alternativen und die gesamten Shownotes findest du hier: https://vanlust.de/umweltkiller-zigarettenstummel

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Naturseife - DIE ALGE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Naturseife - DIE ALGE | Mit voller Stolz und erhobenen Hauptes können wir endlich unser neues Produkt vorstellen. Die erste Vanlust Naturseife - DIE ALGE ist in den Shop eingezogen.

Schon lang haben wir nach einem Reinigungsmittel für Haut, Haar & Bart gesucht, was auch noch bedenkenlos biologisch abbaubar ist. Durch einen Tipp sind wir dann auf die liebe Jutta von Reinland Seifen gestoßen. Sie produziert schon seit längerem sehr erfolgreich, selbst, alle möglichen Arten von Seifen. Dadurch sind ihre Seifen klinisch getestet und zertifiziert was uns auf die Idee gebracht, einfach mit Jutta zusammen zu arbeiten.

DIE ALGE
Unsere Seife hat nach ein paar Tests den Farbstoff der Alge bekommen damit sie so schön grün ist wie unser Logo. Für den echten Hingucker hat Maren gesorgt. Die Seife bekommt mittels eines Stempels den Vanlust Schriftzug. Als Verpackung gibt es nur eine kleine Banderole auf der alle Zutaten der Seife stehen. Auch hier hat sich Maren voll ins Zeug gelegt um das Gesamtkonzept stimmig zu gestalten.

Wie gefällt es dir?

Hier findest du den gesamten Blogbeitrag zur Folge:
https://vanlust.de/naturseife-die-alge/

Und hier findest du den Link zu unserem Produkt im Shop:
https://vanlust.de/naturseife-die-alge-haut-haar-bart/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

2. Busbastler Basecamp 2019

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2. Busbastler Basecamp 2019 | Vom 26. bis 29.09.2019 war es wieder soweit. Das Busbastler Basecamp ist in die zweite Runde gegangen!

"Bus basteln" war hier natürlich das Motto, somit ging es in diversen Vorträgen und Workshops rund um das Thema Fahrzeug, Fahrzeug ausbauen und was sonst noch alles damit zu tun hat.

Aber nicht nur das, Manuel ist das Thema Nachhaltigkeit ganz bewusst angegangen und hat bereits im Vorhinein sehr viele Gespräche mit dem lokalen Ordnungs- und Umweltamt geführt. Diese mussten tatsächlich erst einmal überzeugt werden, es wurde erklärt, was für eine Art von Veranstaltung das BBB 2019 ist. Einige Hürden mussten also genommen werden, bevor es los gehen konnte.

Kompost-Toiletten

Vor Ort gab es keine normalen Dixis, sondern super tolle Kompost-Toiletten. Sie waren super sauber, hygienisch und einfach nur sehr angenehm zu benutzen! An dieser Stelle auch einen riesigen Dank von unserer Stelle an den lieben Manuel, für diesen Schritt!

Thema Müll

Es gab sehr viele Mülleimer und eine tolle Müllstation, um den Müll auch zu trennen. Es haben tatsächlich alle Teilnehmer des 2. Busbastler Basecamp darauf geachtet, dass keinerlei Müll auf dem Platz herum liegt! Es ist einfach eine wundervolle Community.

Außerdem haben wir am Sonntag eine große Müllsammel Aktion gemacht, die sich auf den gesamten Ort und die umliegende Bundesstraße ausweitete. Circa 40 Teilnehmer haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit uns diesen wundervollen Austragungsort sauberer zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben.

An dieser Stelle danken wir jedem Teilnehmer des BBB 2019 dafür, dass ihr einfach so eine tolle Community seid und die Umwelt respektiert! DANKE DANKE DANKE! <3

Spenden gingen an Projekt Heldencamper

Jeder einzelne der Teilnehmer des 2. Busbastler Basecamp 2019 hat mit dem Kauf des Tickets etwas Gutes getan. 5€ pro Fahrer- und Beifahrerticket gingen als Spende an das Projekt Heldencamper!

Als vorläufige Spendensumme wurde am Samstag Abend ein Betrag von 2574,18€ genannt! Eine absolut tolle Summe, die dem Projekt Heldencamper zu Gute kommt.

PS: Auch wir möchten unterstützen und spenden 5% unserer Einnahmen des Vanlust Shops an das Projekt Heldencamper.

Alles in allem war das 2. Busbastler Basecamp 2019 ein voller Erfolg und hat uns sehr viel Spaß gemacht! DANKE!

Warst du auch auf dem BBB19? Wenn ja, wie hat es Dir gefallen?

Gibt es Kritikpunkte? Wenn ja, welche?

Die Shownotes findest du unter https://vanlust.de/2-busbastler-basecamp-2019/

Deine Vanlüstlinge
Christian & Mogli

Über diesen Podcast

Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren!

Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! Mit der App findest du gleichgesinnte Camperinnen und Camper in deiner Nähe - egal, ob zu Hause oder an deinem nächsten Reiseziel. Verabrede dich für gemeinsame Unternehmungen, nimm an Campertreffen teil und erlebe gemeinsam mit Leuten aus der Community die schönsten Campingmomente. Einfach die App herunterladen und loslegen!

MUSIK:
Artist: Nicolai Heidlas
Title: Back In Summer

von und mit Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

Abonnieren

Follow us