Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

nachhaltig campen, bewusst connecten

Topf und Pfanne neu entdeckt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Topf und Pfanne neu entdeckt | Wenn wir reisen, reisen wir oft minimalistisch. Bei den einen ist es vielleicht eine Platzfrage, andere wiederum möchten nicht für alles ein extra Gerät/Ding dabei haben.

Viele Gegenstände im Bus können mehrfach verwendet werden - auch in der Küche.

Denn was, wenn wir Lust auf Pizza haben und weit und breit keine Pizzeria ist und man auch keinen Backofen/Omnia hat? Oder ein frisches Brot, aber kein Bäcker da ist und auch für Brot bräuchte man theoretisch einen Backofen. Aber nur theoretisch, denn Not macht erfinderisch und das Internet gibt einiges her um dieser Notlage zu entkommen.

Hannes und ich (Lene) haben da mal was ausprobiert…

Hier findest du Rezepte und alle Informationen: https://vanlust.de/topf-und-pfanne-neu-entdeckt/

Wie entsteht eine Kooperationen - Wattstunde und Car Electric

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie entsteht eine Kooperationen - Wattstunde und Car Electric | All diejenigen, die sich irgendwie wagen nach draußen zu gehen, mit ihrer Personenmarke, ihrem Business oder weiß der Geier, werden früher oder später mit dem Thema Kooperation in Kontakt treten.

Wir haben mit Vanlust bereits tolle Kooperationen aufgebaut und nehmen dich in der heutigen Podcastfolge mit, wie es zu einer Kooperation kommen kann und wie wichtig es ist, ein Netzwerk (Networking - für viele bestimmt ein befeindetes Wort) aufzubauen.

Speziell gehen wir hier auf unsere Kooperation mit dem Unternehmen Wattstunde und Car Electric ein.

Also, wie entsteht eine Kooperation eigentlich?

Den ganzen Beitrag und die Rabattscodes findest du unter: https://vanlust.de/wie-entsteht-eine-kooperationen-wattstunde-und-car-electric/

Natron 2.0 - der Alleskönner!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natron 2.0 - der Alleskönner! | Bereits in der Anfangszeit der Vanlust Podcast Zeit haben wir uns mit dem Thema Natron beschäftigt, aber Natron kann so viel mehr, darum gibt es nun ein Natron 2.0 bei uns.

Was das alles ist und wie du es vielleicht sogar in deinem Camper benutzen kannst, das erfährst du in unserer Podcastfolge oder hier im Artikel.

https://vanlust.de/natron-2-0-der-alleskoenner/

Deine Vanlüstlinge
Marcus & Team

Das Bauchgefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bauchgefühl | Wir kennen es alle, wir fahren mit unserem Camper an einen vermeidlich tollen Ort und dann kommt es - dieses unwohle Kribbeln in der Bauchgegend - das Bauchgefühl! Ein Gefühl, welches wir durch viele Situationen und Erfahrungen trainiert haben.

Aber... https://vanlust.de/das-bauchgefuehl/

Queer Vanlife / Camping - Warum "queeres" Reisen und Vanlife "anders" ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Queer Vanlife / Camping - Warum "queeres" Reisen und Vanlife "anders" ist | Du fragst, was ist "anders". Nun ja - für einen "normalen" heteronormativen Menschen sicherlich eine berechtigte Frage. Für uns queere Menschen (also schwul, bi, lesbisch, trans etc.) leben wir "anders". Nicht weil es unsere freie Entscheidung ist, sondern weil uns die "heteronormative" Umwelt dazu macht.

Ein paar Beispiele mit "Camping-" oder "Vanlife-Bezug"

Wenn ich alleine unterwegs bin, ist wahrscheinlich nicht auf den "ersten Blick" erkennbar, welcher sexuellen Identität oder Orientierung ich angehöre - daher unterscheidet es erst einmal nicht, wie ich campiere. Bin ich jedoch mit einem gleichgeschlechtlichen Partner unterwegs, ist das anders.

Ob es harmlose "Blicke" der Camping-Nachbarn sind, wenn man zu zweit aus dem Camper kommt oder im schlimmsten Fall diskriminierende, homo-/transphobe Kommentare oder Übergriffe - alles möglich/vorgekommen und lässt einen queeren Camper häufig vorsichtiger agieren. Immer. Jeden Tag. Unter anderem auch auf dem Campingplatz.

Den gesamten Artikel findest du unter https://vanlust.de/queer-vanlife-camping-warum-queeres-reisen-und-vanlife-anders-ist/

Deine Vanlüstlinge
Marcus & Team

Clean Up's & warum so wenige wirklich was machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Clean Up's & warum so wenige wirklich was machen | Immer und überall finden Clean Up's statt, auch wir von Vanlust veranstalten ein mal im Quartal ein dezentrales Clean Up. Dezentral weil, jeder dort sammelt, wo er gerade ist!

Unsere Mission dahinter ist, unserem Umfeld zu zeigen, dass wir Camper nicht das Problem der Schließungen und Verbote sind. Wir wollen das nicht und zeigen darum, dass wir handeln.

Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, dass wir ALLE die Verantwortung übernehmen und etwas tun. Am besten aber nicht nur für uns im stillen Kämmerlein, sondern mit Kraft von Social Media.

Wusstest du...?

…dass pro Stunde 320.000 Heißgetränkebecher verbraucht werden, das entspricht 40.000 Tonnen Müll im Jahr. (Quelle: Müll nicht rum)

…dass in Deutschland stündlich 1,9 Millionen Einweg-Plastikflaschen verbraucht werden (Quelle: Müll nicht rum)

…dass jährlich etwa 1 Millionen Seevögel und 135.000 Meeressäuger durch unseren Plastikmüll sterben? (Quelle: Nabu)

…dass wir pro Woche eine kreditkartengroße Menge Plastik zu uns nehmen? (laut einer Studie vom WWF)

Vanlust Clean Up Day 2021

Der nächste Vanlust CleanUp Day findet am Sonntag 10.10.2021 statt.

Sei dabei und hinterlasse Orte sauberer als du sie vorgefunden hast, getreu dem Motto der "10 Gebote für Camper"

Mach am besten Stories, Bilder oder Videos und teile sie auf Social Media. Bitte verlinke @vanlust.de und so können wir es weiter verbreiten.
PS: Wenn du am 10.10.2021 nicht kannst, dann geh doch schon einen Tag früher und verlinke dann die Stories! ;)

Wir freuen uns schon riesig auf den Tag und hoffen, dass wir bald alle Action machen

Vanlife Sucks - Warum Vanlife nicht immer geil ist!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vanlife Sucks - Warum Vanlife nicht immer geil ist! | Wir kennen sie alle, die super romantische Sichtweise aufs Camping/Vanlife. Der perfekt aufgeräumte Van, ausgeruhte Personen und der perfekte Platz am Meer. Kein Mensch weit und breit. Einfach traumhaft und romantisch!

Ja, so kann es auch sein, ist es aber doch meist leider nicht. Vanlife sucks...denn so romantisch, wie es sich jeder vorstellt ist es leider selten.

Aus unserer langjährigen Erfahrung berichten wir, wie Vanlife wirklich ist. Was es so für uns ausmacht und was uns einfach nur auf den S*** geht.

Wie ist es bei dir? 
Was nervt dich so richtig? 
Ist Vanlife so wundervoll romantisch wie es immer angepriesen wird?

Deine Vanlüstlinge
Marcus (Mogli) & Team

Vanlife aus der Sicht von Kindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vanlife aus der Sicht von Kindern | Ein Großteil von uns Campern und Vanlifern sind mit ihren Kindern unterwegs. Wir nehmen dabei die Reise auf unsere Art wahr, doch wie ist die Erfahrung unserer Kinder?

In dieser Podcastfolge haben wir 3 Kinder Sprachnachrichten schicken lassen, wie sie Vanlife wahrnehmen. Was für sie gut ist, was sie nicht so schön finden und welche Erlebnisse ihnen im Kopf geblieben sind.

Eine sehr spannende Folge und mit Sicherheit auch inspirierend für manche, um bei ihren Kindern mal zu hinterfragen, was für die Vanlife ausmacht!?

Sprichst du mit deinem Kindern über das Thema?

Was sagen deine Kinder zum Vanlife/Camping?

Was interessiert uns denn der Regenwald? - 5 Dinge die ihn zerstören

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was interessiert uns denn der Regenwald? - 5 Dinge die ihn zerstören | Am 14.09.2021 ist der internationale Tag der Tropenwälder, mit dem Tag wird auf die drohende Zerstörung der Regenwälder hingewiesen.

Aber mal ganz ehrlich, wir leben hier in Europa und was interessiert uns denn der Regenwald? Ganz schön viel - sollte er uns interessieren!

Hört sich komisch an, ist aber so. Wieso weshalb und warum, das kannst du hier nachlesen oder dir unsere Podcastfolge anhören. Wir sind sehr gespannt, was du zu dem Thema zu sagen hast.

Warum schützen?

Was geht uns der Regenwald an? Er ist doch so weit weg...

Der Regenwald legt sich wie ein immergrüner Gürtel am Äquator um unsere Erde. Er ist das artenreichste und komplexeste Ökosystem unserer Erde und beheimatet die Hälfte unserer Tier- und Pflanzenarten. Nur ein intaktes Ökosystem schützt uns vor Umweltkatastrophen, reinigt Luft und Wasser, speichert Klimaschädliches CO2, sichert die Bodenfruchtbarkeit, die Bestäubung von Pflanzen und die Biodiversität. Stirbt nun eine Art der biologischen Vielfalt aus oder ist beschädigt, wirkt sich das auf eine andere Art aus.
Durch die Abholzung, Rodung und Brandrodung, weicht ein großteil des Regenwaldes und “macht Platz” für Massentierhaltung, Monokulturen und für Land- und Forstwirtschaft.

Zerstörung des Regenwaldes - Wusstest Du, dass...

Jede Minute geht im Regenwald eine Waldfläche, die 40 Fußballfeldern entspricht, verloren.
Von 2001 bis 2010 wurden 10,4 Millionen Hektar Tropenwälder abgeholzt - pro Jahr!
Jeden Tag sterben geschätzt etwa 150 Tier- und Pflanzenarten durch die Zerstörung des Regenwaldes aus. Man kann das mit der Fläche Deutschlands vergleichen, als würde in einem Jahr die gesamte Natur zerstört werden.

Aber was zerstört denn nun den Regenwald genau? Wer macht sowas?

Den ganzen Blogartikel und weiterführende Links findest du hier: https://vanlust.de/was-interessiert-uns-denn-der-regenwald-5-dinge-die-ihn-zerstoeren/

Deine Vanlüstlinge
Marcus & Team

Über diesen Podcast

Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren!

Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! Mit der App findest du gleichgesinnte Camperinnen und Camper in deiner Nähe - egal, ob zu Hause oder an deinem nächsten Reiseziel. Verabrede dich für gemeinsame Unternehmungen, nimm an Campertreffen teil und erlebe gemeinsam mit Leuten aus der Community die schönsten Campingmomente. Einfach die App herunterladen und loslegen!

MUSIK:
Artist: Nicolai Heidlas
Title: Back In Summer

von und mit Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

Abonnieren

Follow us